Allgemein

Früher war es üblich, dass Unternehmen durch Active Sourcing gezielt nach passenden Kandidaten suchten und diese direkt ansprachen. Heute hat sich dieser Prozess weiterentwickelt: Immer mehr Fachkräfte suchen proaktiv nach Headhuntern, die zu ihnen passen und aktuell relevante Suchmandate haben. Diese Entwicklung spiegelt den Wandel...

Die Methode: Headhunter Blaster International Was ist das?Diese Methode beinhaltet die gezielte Kontaktaufnahme mit nationalen und internationalen Headhuntern, die aktuell oder in den letzten 24 Monaten Kandidat:innen mit Ihrer Qualifikation gesucht haben. Wie viele Kontakte sind nötig?Aus unserer Erfahrung sollten Sie mindestens 500 Kontakte ansprechen – persönlich...

Die 7 Kardinalfehler bei der Bewerbung beziehen sich auf häufige und schwerwiegende Fehler, die Bewerber in Bewerbungsprozessen machen können. Diese Fehler können die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder auf eine Einstellung erheblich beeinträchtigen. Hier sind die typischen Kardinalfehler: 1. Unzureichende Vorbereitung Fehlendes Wissen über das...

Die Jobsuche kann oft eine herausfordernde und zeitraubende Aufgabe sein. Eine effektive Möglichkeit, den Prozess zu optimieren und Ihre Karrierechancen zu verbessern, ist die Zusammenarbeit mit einem Personalberater. Doch wie können Sie diese Partnerschaft am besten nutzen? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen wertvolle Tipps...

In der heutigen Wirtschaftswelt hören wir oft von zwei scheinbar widersprüchlichen Phänomenen: Unternehmen klagen über Fachkräftemangel, während gleichzeitig Meldungen über Personalabbau die Nachrichten füllen. Doch wie kann es sein, dass Unternehmen einerseits dringend qualifizierte Mitarbeiter suchen und andererseits Personal entlassen? In diesem Blogbeitrag werden wir...

Einer der Kardinalfehler bei der Personalsuche ist, dass Unternehmen einerseits stets nach den gleichen Bewerber:innenprofilen suchen und Headhunter immer im gleichen Teich nach qualifizierten Kandidat:innen recherchieren. Das Ergebnis ist bekannt, schlechte Rücklaufquoten auf Personalanzeigen, erfolglose Headhunter und alle klagen über den Fachkräftemangel. Eine wunderbar bequeme Ausrede. Das...

Eine unerwartete Kündigung kann einen wie ein Schlag treffen. Egal ob es sich um eine Entlassung aufgrund von betrieblichen Umstrukturierungen, finanziellen Engpässen oder persönlichen Differenzen handelt, die plötzliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses kann eine Vielzahl von Emotionen hervorrufen, von Schock über Wut bis hin zu Angst...